Modernste pränatale Diagnostik
„Wird unser Kind gesund sein?“ Für werdende Eltern ist dies eine der wichtigsten Fragen. Halt in dieser Ungewissheit verspricht die vorgeburtliche (pränatale) Diagnostik, der sich mehr und mehr Schwangere unterziehen. Die meisten Kinder kommen gesund zur Welt. Ca. 2-4% der Kinder jedoch werden mit einer Fehlbildung geboren. Dies können leichte Fehler sein oder Auffälligkeiten ohne Krankheitswert, manchmal aber auch schwerere Störungen (z.B. Herzfehler), bei denen allein die Kenntnis eine bessere Geburtsplanung ermöglicht oder eine intrauterine Therapie oder frühzeitige Entbindung notwendig macht.
Das Ärzteteam von Woman & Health bietet zur Feststellung des Gesundheitszustands Ihres Babies folgende Untersuchungen an :
„Wird unser Kind gesund sein?“ Für werdende Eltern ist dies eine der wichtigsten Fragen. Halt in dieser Ungewissheit verspricht die vorgeburtliche (pränatale) Diagnostik, der sich mehr und mehr Schwangere unterziehen. Die meisten Kinder kommen gesund zur Welt. Ca. 2-4% der Kinder jedoch werden mit einer Fehlbildung geboren. Dies können leichte Fehler sein oder Auffälligkeiten ohne Krankheitswert, manchmal aber auch schwerere Störungen (z.B. Herzfehler), bei denen allein die Kenntnis eine bessere Geburtsplanung ermöglicht oder eine intrauterine Therapie oder frühzeitige Entbindung notwendig macht.
Das Ärzteteam von Woman & Health bietet zur Feststellung des Gesundheitszustands Ihres Babies folgende Untersuchungen an :
- SSW 11 - 14 Nackenfaltenmessung und Combined Test
- SSW 16 - 19 Tripletest
- SSW 20 - 23 Organscreening mit Uterinadoppler
- SSW 24 - 42 Wellbeing-Ultraschall
Schwangerschaftswochen-Rechner
Bitte geben Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein:
Bitte geben Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein:
Sie sind in der XX.Schwangerschaftswoche.
Nackenfaltenmessung und Combined Test
Jede Frau hat ein geringes Risiko ein Kind mit einer Chromosomenstörung zur Welt zu bringen. Dieses Risiko steigt mit dem mütterlichen Alter an. Mit Hilfe des Combined- oder OSCAR-Tests kann bei jeder Schwangeren das individuelle Risiko für das Auftreten einer Chromosomenstörung (vor allem Trisomie 21 – Down Syndrom) ermittelt werden.
Die Methode hat eine ca. 90%-ige Entdeckungsrate. Das individuelle Risiko berechnet sich aus:
Bei einem erhöhten individuellen Risiko (ab 1:300) wird Ihnen eine Chromosomenanalyse mittels Fruchtwasserpunktion oder Chorionzottenbiopsie angeboten.
Grundsätzlich sollen Sie jedoch selbst, gemeinsam mit Ihrem Partner, die Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen. Das Ärzteteam von Woman & Health berät Sie gerne.
Jede Frau hat ein geringes Risiko ein Kind mit einer Chromosomenstörung zur Welt zu bringen. Dieses Risiko steigt mit dem mütterlichen Alter an. Mit Hilfe des Combined- oder OSCAR-Tests kann bei jeder Schwangeren das individuelle Risiko für das Auftreten einer Chromosomenstörung (vor allem Trisomie 21 – Down Syndrom) ermittelt werden.
Die Methode hat eine ca. 90%-ige Entdeckungsrate. Das individuelle Risiko berechnet sich aus:
- Mütterliches Alter
- Ultraschalluntersuchung mit Bestimmung der Nackentransparenz des Feten
- Blutabnahme mit Bestimmung zweier Hormonparameter im mütterlichen Blut (PAPP-A, freies beta-HCG)
- dem Vorhandensein/Fehlen des knöchernen Nasenbeines
- dem Nachweis von etwaigen Fehlbildungen
Bei einem erhöhten individuellen Risiko (ab 1:300) wird Ihnen eine Chromosomenanalyse mittels Fruchtwasserpunktion oder Chorionzottenbiopsie angeboten.
Grundsätzlich sollen Sie jedoch selbst, gemeinsam mit Ihrem Partner, die Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen. Das Ärzteteam von Woman & Health berät Sie gerne.